Dani Niemietz ist Tanzpädagogin, Tänzerin, Choreografin, Sonderpädagogin (M.A.), Pädagogische Leitung der Calaneya Dance Academy Hannover und Vorstandsmitglied des TaBeKu e.V..
Ihren tänzerischen Werdegang begann sie im Alter von zwei Jahren mit Rhythmik, klassischem Ballett und spanischem Tanz. Über Jazz und Modern Dance sowie nach intensiver Auseinandersetzung mit Aikido kam sie schließlich zum Ägyptischen Tanz und damit zu zahlreichen zeitgenössischen Tanzfusionen.
Auf der Bühne steht sie bereits seit frühester Kindheit. Neben nationalen und internationalen Engagements ist sie häufig auf verschiedenen Bühnen Hannovers zu sehen. So tanzte sie u.a. mit dem Bewegungschor der Staatsoper Hannover, im Gartentheater Herrenhausen, in der Orangerie und bei den Kunstfestspielen Herrenhausen. Zuletzt war sie als Solotänzerin im Rahmen der Konzertreihe Herrenhausen Barock in Kooperation mit dem Ensemble von Alon Sariel aufgetreten und erarbeitet aktuell ein spartenübergreifendes Konzertprogramm in Kooperation mit dem Ensemble für Alte Musik “Concierto Ibérico”.
Als Dozentin ist Dani seit 2006 in verschiedenen Bereichen der Tanz- und Bewegungsvermittlung tätig. Dabei legt sie großen Wert auf die Vermittlung einer sauberen Technik, einer gesunden Körper- und Trainingshaltung und die Entwicklung des individuellen künstlerischen Potentials ihrer Schüler:innen.
Seit 2022 ist sie zertifizierte Dozentin für FCBD®Style und Flamenco Dialect.
Elena Sapega ist Tanzpädagogin, Tänzerin, Choreografin, Organisatorische Leitung der Calaneya Dance Academy Hannover und Vorstandsvorsitzende des TaBeKu e.V.. Seit 2003 ist sie international tätig als Bühnentänzerin, Choreografin und Dozentin für FCBD®Style, Fusion Bellydance und Flamenco Dialect.
Sie betätigt sich aktiv bei zahlreichen internationalen und spartenübergreifenden Projekten, u.a. als Solistin und Choreografin bei einer Tanztheater-Adaption des Filmklassikers „Nosferatu“, als Mitbegründerin eines Auftrittsprojektes mit zwei klassischen Musikerinnen und einer weiteren Tänzerin oder auch als Tänzerin und Choreografin bei verschiedenen Produktionen des Staatsschauspiels Hannover. Zu den Highlights ihrer bisherigen Bühnenkarriere gehören u.a. ihr Engagement als Solotänzerin beim Konzert des finnischen Klarinettisten Kari Krikku und der NDR Radiophilharmonie sowie Engagements beim Internationalen Feuerwerkswettbewerb u.a. gemeinsam mit dem Balkan-Orchester Fanfare Ciocarlia.
Mit dem gemeinnützigen Verein TaBeKu e.V., den sie gemeinsam mit ihren Tanzkolleginnen Dani Niemietz, Gudrun Herold und Theresa Rose 2021 gegründet hat, veranstaltet sie u.a. das internationale Dance! Global Fusion Festival.
Sowohl in ihren künstlerischen und organisatorischen Vorhaben als auch bei ihrer tanzpädagogischen Tätigkeit legt Elena großen Wert auf hochwertige, zeitgemäße Inhalte, wertschätzende Unterrichtsatmosphäre und größtmögliche Inklusivität.
Seit 2022 ist sie zertifizierte Dozentin für FCBD®Style und Flamenco Dialect sowie zertifizierte Tänzerin für Fusion Bellydance nach DanceCraft® Level 1 und 2.